Fortgeschrittene Finanzanalyse – Ihre nächsten Schritte
Finanzanalyse ist mehr als Zahlen durchzugehen. Es geht darum zu verstehen, was hinter den Daten steckt – und wie man diese Erkenntnisse nutzt, um bessere Entscheidungen zu treffen. Unsere Kurse ab Herbst 2026 richten sich an alle, die ihre analytischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Ob Sie bereits im Finanzbereich arbeiten oder sich neu orientieren – hier lernen Sie praxisnahe Methoden, die Sie direkt anwenden können. Von der Bewertung komplexer Geschäftsmodelle bis zur Interpretation makroökonomischer Trends.
Kurse ab September 2026
Fundamentalanalyse für Fortgeschrittene
Start: 14. September 2026Dieser Kurs konzentriert sich auf die tiefgehende Analyse von Unternehmensbilanzen. Sie lernen, wie man Kennzahlen richtig interpretiert und welche Warnsignale in Geschäftsberichten zu finden sind.
Risikomanagement in volatilen Märkten
Start: 28. September 2026Märkte schwanken – manchmal heftig. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie man Risiken quantifiziert, Portfolios absichert und in unsicheren Zeiten strategisch vorgeht.
Quantitative Analysemethoden
Start: 19. Oktober 2026Mathematische Modelle sind leistungsstark – aber nur, wenn man sie richtig anwendet. Hier erarbeiten Sie statistische Methoden für Prognosen und Marktanalysen.
Makroökonomische Strategien verstehen
Start: 9. November 2026Zinsentscheidungen, Inflation, geopolitische Entwicklungen – all das beeinflusst Finanzmärkte. Lernen Sie, diese Zusammenhänge zu durchschauen und in Ihre Analysen einzubeziehen.
Wie wir arbeiten – und warum es funktioniert
Unsere Kurse basieren auf einem Mix aus Theorie und echter Anwendung. Wir setzen auf kleinere Gruppen, damit Sie wirklich mitkommen – und nicht nur zuhören. Jeder Kurs ist so aufgebaut, dass Sie am Ende konkrete Werkzeuge in der Hand haben.
-
Fallbasiertes Lernen
Statt trockener Theorie arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten und realen Marktszenarien. Das macht die Inhalte greifbar.
-
Diskussion statt Frontalunterricht
Sie bringen Ihre Perspektive ein. Wir diskutieren verschiedene Ansätze und lernen voneinander – das ist oft der wertvollste Teil.
-
Praktische Übungen
Analysen durchführen, Modelle testen, Ergebnisse interpretieren. Sie arbeiten aktiv mit den Methoden, die Sie später anwenden werden.
-
Individuelle Betreuung
Fragen sind willkommen – auch zwischen den Sitzungen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Interesse geweckt?
Die Plätze in unseren Kursen sind begrenzt, damit wir eine gute Lernatmosphäre schaffen können. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Fragen haben – melden Sie sich einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Jetzt Kontakt aufnehmen